Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d)

In den Bruchwiesen 17, 76855 Annweiler am Trifels

Im Rahmen Deiner interessanten und abwechslungsreichen Ausbildung lernst Du die gewerblichen Funktionsbereiche intensiv kennen. Wir bieten Dir die Chance in unseren Lagerbereichen für metallische Sekundärrohstoffe und der dazugehörigen Verwaltung, eine breite Wissensbasis zu schaffen. Die praktische Ausbildung bei CRONIMET wird durchgängig von Fachbetreuer*innen begleitet. Wir legen sehr großen Wert auf Vertrauen, Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit und Teamgeist. Dies gelingt vor allem durch respektvollen Umgang miteinander. Und gleichzeitig ist das die Basis, um Deine fachliche und persönliche Weiterentwicklung in der Ausbildungszeit individuell zu begleiten und entsprechend zu gestalten.

Wir bieten:

  • Kompetenz Langjährige Ausbildungserfahrung
  • Perspektive Eine sehr gute Übernahmeperspektive
  • Vergütung Start bei brutto 1.110,- EUR/ Monat
  • Teambuildingevents
  • Zuschuss Beim Erwerb des Führerscheins 1.000,00 € 
  • Arbeitskleidung Bereitstellung und Reinigung der Arbeitskleidung
  • Nachhaltigkeit: Recycling als Geschäftsmodell, Förderung nachhaltigen Lebens und Arbeitens u.a. durch Fahrradleasing

Deine Ausbildung bei CRONIMET:

Praktische Ausbildung u.a. in folgenden Aufgabenbereichen:

  • Annahme, Verladung, Einlagerung sowie Kommissionierung von Materialien
  • Bewegen von Waren unter Verwendung eines Gabelstaplers
  • Bestandskontrolle der Warenbestände
  • Qualitative und quantitative Kontrolle des Wareneingangs und -ausgangs
  • Einhalten der CRONIMET- Qualitätsstandards
  • Kennenlernen der Verwaltungsbereiche

 Das bringst Du mit:

  • Hauptschulabschluss oder höherwertigeren Schulabschluss
  • Umschüler sind herzlich willkommen
  • Lern- und Leistungsbereitschaft
  • Zuverlässigkeit und Freude an Teamarbeit
  • Bereitschaft sich auch einmal die Hände schmutzig zu machen
  • Spaß am praktischen Arbeiten und körperlicher Betätigung auch im Freien

Die Praxisphasen werden bei der CRONIMET Cremetal GmbH in Annweiler durchgeführt.

Ausbildungsberuf Sonstiges
Gewünschter Schulabschluss Hauptschulabschluss oder höher
Ansprechperson Andrea Scherrer

Schnell und einfach bewerben

Ausbildungsbeginn 01.09.2025

Bewerbungsfrist 31.08.2025

Für Eltern und Lehrkräfte

Sie möchten Ihr Kind oder Ihre Schüler*innen für eine Karriere in der Stahlrecyclingindustrie begeistern? Die Plattform bringt Ihnen Branche, Ausbildungsberufe und Arbeitgeber näher.

Für Arbeitgeber*innen

Mit „Schrott ist deine Zukunft“ möchten wir Schüler*innen für eine Ausbildung in der Stahlrecyclingbranche begeistern. Wie? Das erfahren Sie hier!